Hier finden Sie verschiedene Gedanken und Informationen rund um Themen, die mich im Zusammenhang mit meiner Malerei und meinen Bildern beschäftigen, oder die mir erwähnenswert erscheinen.
Der Preis für Kunst.
Wie teuer darf ein Kunstwerk sein? Und gilt das auch für nicht hauptberufliche Künstler? Gedanken dazu finden sich hier.
"Gebanksyed". Der Streetart-Künstler Banksy hat dafür gesorgt, dass bei der Auktion des angeblich teuersten seiner Werke genau mit dem Hammerschlag das Bild aus dem Rahmen gelöst und automatisch durch einen im Rahmen installierten Schredder gezogen wurde. So wurde das Bild vor den Augen der Anwesenden zerstört. Der Schredder soll für genau diesen Fall - dass das Werk teuer versteigert wird - extra im Rahmen eingebaut worden sein. Der Künstler selbst gehört wohl zu denen, die nichts davon halten, dass Kunst, die von ihm auf der Straße und für alle gefertigt wurde, zu horrenden Preisen als Sammlerstück in Privatbesitzen landen. Seine mittlerweile berühmten Werke sollen sogar schon aus Mauern herausgemeißelt worden sein. Ein Schmunzeln entlockt diese Geschichte wohl durchaus dem ein oder anderen. Hier findet sich ein Beitrag von n-tv dazu.
Im NDR bei der Sendung "Lust auf Norden" ging es heute um Kunst. Einige nette Beiträge zum Thema Malerei waren dabei, aber auch andere bildende Künste wurden vorgestellt. Wer Lust hat zu schauen, kann das hier tun:
Eines der wohl schönsten Gedichte über den Norden, das es genau auf den Punkt bringt:
Hier ein sehr schöner Beitrag des NDR über die Norddeutschen Realisten bei der Arbeit, der Lust darauf macht sofort loszulegen:
Ein schöner Wunsch für alle Nordlichter und Strandliebhaber:
Wie Pastelle bei Schmincke gefertigt werden: